PODIUMSDISKUSSION
Schaut Euch die Diskussions-Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Kampagne „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“ in unserer Mediathek auf YouTube an.
Zusammen mit den bayerischen CSDs diskutieren wir mit der Politik über einen möglichen, von Ministerpräsident Markus Söder bereits angekündigten, queeren Aktionsplan für Bayern.
und digital >>> AUF YOUTUBE ANSEHEN
Aufzeichnung vom Di 13.06.2023, 19:00 Uhr
Vor Ort: PresseClubNürnberg - Marmorsaal
NÜRNBERGER Akademie
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Moderation: Markus Apel, LSVD Bayern
––––––––––––––
Gäste auf dem Podium:
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Florian Siekmann
Stv. Fraktionsvorsitzender, Queerpolitischer Sprecher der Fraktion
CSU - Karl Freller
1. Vizepräsident des bayerischen Landtags
FDP - Birgit Wegner
Kreisvorsitzende der FDP Nürnberg und FDP-Landtagskandidatin
Freie Wähler - Gabi Schmidt
Stv. Fraktionsvorsitzende
SPD - Matthias Dornhuber
Stv. Vorsitzender der BayernSPD
ggf. Weitere
––––––––––––––––
Hintergrund-Infos:
Bayern ist das einzige Bundesland, welches bisher keinen queeren Aktionsplan vorzuweisen hat und keine Maßnahmen ergriffen hat, um die rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTQIA+ auf allen Ebenen zu fördern.
Dem gegenüber steht eine stetig wachsende Queerfeindlichkeit im Freistaat, bei einer mindestens mangelhaften Aufklärung auf allen Ebenen der Gesellschaft.
Wozu braucht es einen queeren Aktionsplan?
Folgende Forderungen liegen dem queeren Aktionsplan u.a. zu Grunde:
Flächendeckendes Beratungsangebot
Viele queere Menschen haben ein umfangreiches Beratungsbedürfnis, vor allem in der Zeit der Selbstfindung. Gerade diese Jugendlichen brauchen ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot.
Bildung & Soziales
Wir fordern Vielfalt in den Lehrplänen und Aufklärung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Ende von queerfeindlicher Gewalt & deren Aufklärung
Wir fordern Dokumentation von Hassverbrechen, Sensibilisierung und Schulung der Landespolizei.
Sicherheit für queere Geflüchtete
Wir fordern einen geschützten Bereich in Aufnahmeeinrichtungen für queere Geflüchtete und Zugang für queere Organisationen.
Landesbeauftragte & queere Ansprechperson
Wir fordern, dass mindestens eine Person bei der Bayerischen Landesregierung als queerbeauftragte Person eingesetzt wird und die Interessen der Community wirksam vertritt.
Ein queerer Aktionsplan umfasst sehr viel mehr und muss von den Betroffenen aus der Community erarbeitet werden. Dazu veranstaltet der LSVD Bayern am 8. + 9. September 2023 eine Fachkonferenz mit sämtlichen Stakeholdern der bayerischen Community.
Zusammenschluss von 20 CSDs in Bayern
Queerer Aktionsplan Bayern jetzt! www.csd.bayern
Anlässlich der bayerischen Landtagswahl im Oktober und inspiriert vom Erfolg der Kraft eines gemeinsamen Mottos im Jahr 2022 („Sichtbarkeit schafft Sicherheit“) schließen sich in Bayern auch 2023 viele CSDs zusammen.
Aus diesem Grund haben sich bislang 20 bayerische CSDs u. a. in Amberg, Bamberg, Bayreuth, Cham, Coburg, Eichstätt, Erlangen, Haßfurt (Haßberge), Ingolstadt, Kaufbeuren (Allgäu), Kelheim, Landshut, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Schwabach, Schwandorf, Straubing und Weiden unter dem gemeinsamen Motto: „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“ zusammengeschlossen.