BEWERBUNGSPHASE LÄUFT: PRIDEWEEKS-PROGRAMM, DEMO- & INFOSTAND-ANMELDUNG

BEWERBUNGSPHASE LÄUFT: PRIDEWEEKS-PROGRAMM, DEMO- & INFOSTAND-ANMELDUNG

Der CSD NÜRNBERG PRIDE 2025 nimmt Fahrt auf – und ihr könnt dabei sein! Die Bewerbungsphase für Programmpunkte während der Prideweeks, die Anmeldung für die CSD-Demo sowie für Infostände ist in vollem Gange. Macht mit und gestaltet den CSD NÜRNBERG PRIDE aktiv mit!

 

Prideweeks 2025 – Sei Teil eines einzigartigen Programms!

Vom 24. Juli bis zum 10. August 2025 erwarten euch wieder zweieinhalb Wochen voller spannender, bewegender und unterhaltsamer Events in der Metropolregion Nürnberg. Ob Lesungen, Konzerte, Workshops, Filmabende oder Sportevents – die Prideweeks stehen für Vielfalt und kreative Ideen!

Hast du Lust, mit einem eigenen Event Teil der Prideweeks zu werden? Oder möchtest du bei der Organisation unterstützen? Dann melde dich so früh wie möglich unter prideweeks@csd-nuernberg.de – der Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2025! Wichtig: Bis dahin muss bereits ein vorheriger Kontakt stattgefunden haben, am 1. Mai muss das ganze bereits eingetütet sein. 

Jede*r ist willkommen – egal ob Einzelperson, Gruppe oder Organisation. Gemeinsam machen wir die Prideweeks zu etwas ganz Besonderem!

Demo am 9. August 2025 – Jetzt anmelden und mitlaufen!

Unser politisches Herzstück: Die CSD-Demo am 9. August 2025! Seid dabei und setzt ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit!

Der Startpunkt der Demonstration wird noch bekanntgegeben. Egal ob als Gruppe, Verein oder LGBTQIA+ Netzwerk – jede*r kann mitmachen und die queere Community stärken. Organisationen und Gruppen, die offiziell an der Demo teilnehmen möchten, können sich jetzt anmelden und somit einen wichtigen Beitrag zur Community leisten.

Anmeldung unter www.demo.csd-nuernberg.de
Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025 – bis 13 Uhr.

Infostände – Jetzt bewerben und Sichtbarkeit schaffen!

Ihr möchtet mit eurem Verein, Projekt oder eurer Initiative beim CSD vertreten sein und eure Arbeit vorstellen? Dann bewerbt euch für einen der begehrten Infostand-Plätze! Am Veranstaltungswochenende habt ihr die Möglichkeit, mit Besucher*innen ins Gespräch zu kommen, euch zu vernetzen und präsent zu sein.

Lest hierzu gerne die Vertragsbedingungen, füllt dazu das folgende Formular aus und schickt eine Mail an staende@csd-nuernberg.de

 

Gastrostände

/ Bewerbungsphase beendet / 
Bunte Festival-Atmosphäre mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.

 

Bühnenprogramm

/ Bewerbungsphase beendet /
Freut euch auf tolle Künstler*innen aus der queeren Szene!

 

PRESSEMITTEILUNG „NIE WIEDER STILL“

PRESSEMITTEILUNG „NIE WIEDER STILL“

Nach dem Auftakt unter dem Motto „Wähl Liebe!“ beginnt nun die zweite entscheidende Phase des Wahl- und CSD-Jahres: „Nie wieder still!“. Auch in Nürnberg sind wir als CSD NÜRNBERG PRIDE dabei.

Die neue Regierung steht noch nicht fest, doch eines ist klar: Wir bleiben laut, wir bleiben wachsam, und wir schauen ganz genau hin, ob die Politik unsere drei zentralen Forderungen im Rahmen ihrer Sondierungen ernst nimmt und auch erfüllt.

Wir fordern erstens ein Grundgesetz für alle – denn queere Menschen verdienen Schutz, Anerkennung und rechtliche Gleichstellung, die nicht länger diskutabel sind. Es ist höchste Zeit, dass Artikel 3 des Grundgesetzes explizit erweitert wird, um unsere Community umfassend und unmissverständlich vor Diskriminierung zu schützen.

Zweitens sagen wir: Schützt queere Räume! Unsere Beratungsstellen, Zentren und Hilfsangebote sind Lebensadern unserer Gemeinschaft. Diese Strukturen brauchen langfristige finanzielle Absicherung, keine befristeten Zusagen oder kurzfristigen Rettungsschirme. Sie sind unverzichtbar und müssen als gesellschaftliche Pflichtaufgabe dauerhaft finanziert und gesichert werden.

Unsere dritte Forderung richtet sich gegen Hasskriminalität und Hatespeech: Wir erwarten endlich wirksame Maßnahmen, um Hass und Hetze konsequent zu bekämpfen. Queerfeindlichkeit darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Politik, Behörden und Gesellschaft müssen klare Grenzen ziehen und dafür sorgen, dass sich alle Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, sicher fühlen können.

In genau 175 Tagen ziehen wir Bilanz – symbolisch anknüpfend an die richtungsweisende Entscheidung der WHO, die am 17.5. im Jahr 1990 durch das Streichen von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten ein wichtiges Zeichen gesetzt hat. 

Doch bis dahin wollen wir vereint sichtbar sein: mehr als 120 CSDs in ganz Deutschland gehen mit ihren individuellen und starken Mottos in 2025 auf die Straße, mehr als 45 davon verbunden unter unserem gemeinsamen Ruf „Nie wieder still!“.

„Nie wieder still!“ ist ein Versprechen, das wir an uns selbst und aneinander geben. Wir schweigen nicht mehr, wenn unsere Rechte zu bloßer Verhandlungsmasse degradiert werden. Wir schweigen nicht, wenn man uns übersieht oder überhört.

Nach „Wähl Liebe!“ setzen wir jetzt ein weiteres starkes Zeichen: Unsere Stimmen werden gehört – laut, deutlich und unüberhörbar. Wir stehen solidarisch zusammen, zeigen Präsenz, kämpfen für unsere Rechte und feiern unsere Vielfalt.

Dazu demonstrieren wir in Nürnberg am Samstag, den 9.8.25.

Bundesweit erwarten wir in diesem Jahr wieder mehr als 100 CSD-Demonstrationen.

Gemeinsam stehen wir auf und bleiben kompromisslos sichtbar. Egal ob in Großstädten oder kleineren Gemeinden – unser Zeichen ist eindeutig: Nie wieder still!