Do., 29. Juli
|Museum für Kommunikation
Import/Export Café: Podiumsgespräch ... Deine Wahl!
Podiumsdiskussion zur Abschaffung des Transsexuellen Gesetzes und weiteren queeren Themen im Hinblick auf die Bundestagswahl 2021. Gemeinsame Gastgeber*innen: Staatstheater Nürnberg & Museum für Kommunikation Nürnberg Für w/m/d * , LGBTIQ*, hetero & friends

Zeit & Ort
29. Juli 2021, 19:00
Museum für Kommunikation, Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Import/ Export Café: Podiumsgespräch ... Du hast die Wahl !
Dieses Jahr ist Bundestagswahl. Passend dazu haben wir queerpolitische Sprecher*innen der demokratischen Parteien aus der Region eingeladen.
Hauptthema ist die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und die Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes. Aber wir wollen auch allgemein erfahren wie die Parteien zu queeren Themen stehen.
Was wollen sie umsetzen, wie setzen sie sich ein und was liegt ihren Haltungen zugrunde?
Informiert euch, stellt Fragen, gebt Anregungen, denn ihr habt die Wahl.
Eingeladen sind:
Tessa Ganserer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Josephine Taucher (DIE LINKE), Alexander Irmisch (SPD), Daniel Rene Bayer (FDP)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Ort:
bei gutem Wetter: Sommerbühne des Museums für Kommunikation und des DB Museums - Live vor ORT
für 60 Gäste
bei schlechtem Wetter: im Festsaal des Museums, leider nur 25 Gäste
Platzreservierung nach Anmeldung, es können für Innen leider nur die ersten 25 Anmeldungen berücksichtig werden.
Wir bitten um Verständnis.
Doch es gibt zusätzlich: Live Stream auf dem YouTube-Kanal des Staatstheaters !
https://www.youtube.com/user/StaatstheaterNbg
Veranstalter*innen:
CSD Nürnberg e.V. mit Staatstheater Nürnberg und Museum für Kommunikation Nürnberg
Einlass: 19:00 Beginn: 19:30
Eintritt: frei
Anmeldung: Mail@Luca-Fabien.de
Für w/m/d * , LGBTIQ*, hetero & friends
Das Import/Export-Café des Staatstheater Nürnberg ist ein Format für offenen Austausch, Perspektivwechsel und Horizonterweiterung. Jedes Café entsteht in Kooperation mit Vereinen und Initiativen aus Nürnberg.