Queerfeindlichkeit sichtbar machen – und ihr entgegentreten

Unser Kinospot 2025 macht spürbar, was viele queere Menschen tagtäglich erleben: Taten und Worte verletzen, grenzen aus, machen unsichtbar, sollen uns zum Schweigen bringen.

Die Story: Ein queerer Mann steht in der Öffentlichkeit. Symbolisch für die immer mehr werdenden queerfeindlichen Ereignisse in Gesellschaft und Politik wird ihm der Mund zugeklebt. Es schallen Aussagen, Anschuldigungen, die queere Menschen seit Jahrzehnten ertragen müssen: abwertend, beleidigend, beschämend, entmenschlichend. Seine hierdurch entstehenden Gefühle wie „überhört“, „versteckt“, „verleugnet““ werden sichtbar. Er rebelliert, setzt eine klare Grenze und leistet damit stellvertretend für die vielfältige queere Community dagegen Widerstand.

Unser Motto „NIE WIEDER STILL!“ macht deutlich klar: Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen. Nicht von Vorurteilen, nicht von Politik, nicht von der Gesellschaft. Unsere Stimmen bleiben laut. Unsere Existenz, Rechte und

Sichtbarkeit ist nicht verhandelbar. Wir sind nie wieder still!

So, und nun viel Spaß mit dem Spot!

Danke, Nürnberg!

Aufklärend und wachrüttelnd läuft unser Spot während der 2,5 wöchigen Prideweeks bis einschließlich 10.8. vor jedem Film im Cinecitta, Casablanca Filmkunsttheater, Filmhaus Nürnberg und dem mobilen Kino – dankeschön dafür!

Unser ganz herzlicher Dank geht an die Agentur .diff, die in Zusammenarbeit mit Thomas Riese diesen Spot umgesetzt und produziert hat. Danke auch von Herzen an alle, die vor der Kamera mitgewirkt haben!