Am 17. Mai feiern wir den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) – ein bedeutendes Datum für die queere Community weltweit. Dieser Tag erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität offiziell von der Liste psychischer Krankheiten gestrichen hat. Seitdem steht der Tag für Akzeptanz, Vielfalt und den Kampf gegen Diskriminierung.
Warum der IDAHOBIT so wichtig ist
Trotz vieler Fortschritte ist die Realität für queere Menschen auch 2025 alles andere als sicher.
- In über 60 Ländern wird gleichgeschlechtliche Liebe weiterhin strafrechtlich verfolgt.
- Trans*- und intergeschlechtlichen Personen wird in vielen Regionen das Recht auf Selbstbestimmung verwehrt – häufig unter Anwendung von Gewalt.
- Auch in Deutschland ist die Zahl queerfeindlicher Hassverbrechen erneut gestiegen.
Sichtbarkeit allein reicht nicht aus – sie braucht rechtlichen Schutz und gesellschaftliche Solidarität. Deshalb ist der IDAHOBIT ein zentraler Tag, um laut und sichtbar für queere Rechte einzustehen.
Aktionen zum IDAHOBIT 2025 in Nürnberg
14 – ca. 17.15 Uhr | Kundgebung mit mehreren Redebeiträgen neben dem Tugendbrunnen (St. Lorenz).
Es wird auch einen Open Air Gottesdienst mit Silvia Jühne (Queerbeauftragte des ev. luth. Kirche –Dekanat Nürnberg) sowie Gesangsbeiträge von Ekamjot Kaur, Roxy Rued und Julia Kempken geben.
17.30 – 18 Uhr | Demonstration
Wegstrecke: St. Lorenz ➡️ Königstraße (Regenbogen) ➡️ Magnus-Hirschfeld-Platz
18 – ca. 19 Uhr | Endkundgebung
Magnus-Hirschfeld-Platz
Auszug Redner*innenliste:
Phillip Pietsch (CSD Amberg), Britta Walthelm (Ref*in für Gesundheit und Umwelt), Karl Freller (Mitglied des bayerischen Landtags), Fliederlich, Elisabeth Ries (Ref*in Soziales, Jugend und Familie), Klàdï Ciel Héloïse Roèsé (C-h/t/i ), Charlotte Johnson (ver.di Migration), Peter Daniel Forster (BZT-Präsident), Marcus König (OB Nürnberg), Christine Burmann (Beauftragte für Diskriminierungsfragen – Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg), Frank Mann (Radiogays)
Info: Da wir viele Beiträge in diesen Programm haben, kann es zu unter Umständen zu leichten zeitlichen Verzögerungen kommen. Kommt und zeigt euch sichtbar!