Kreuze setzen statt Grenzen: CSD NÜRNBERG PRIDE beteiligt sich an bundesweiter CSD Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 und ruft zur Wahl auf
Als Erstunterzeichner unterstützt der Förderverein Christopher-Street-Day Nürnberg e.V. in der Metropolregion Nürnberg im Vorfeld zur Bundestagswahl die Kampagne „Wähl Liebe“ der bundesweiten CSD Bewegung. Damit möchte der Verein (Nicht-) Wähler*innen für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025, demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.
„Als queere Community in Nürnberg wollen wir mit unserer deutschlandweiten CSD-Kampagne
ein klares Zeichen für eine positive demokratische Zukunftsvision setzen. Viele queere Personen
in unserer Stadt sind mittlerweile sehr verunsichert, weil der Ton gegen uns als Menschen rauer wird. Dabei wird niemandem durch die Rechte für queere Menschen etwas weggenommen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sicher, dass Zusammenhalt, Liebe und Schutz von Minderheiten uns als Stadt, Gesellschaft und Land stark machen und diese Vielfalt uns bereichert.“ – Bastian Brauwer, Aktivist und Vorstandsmitglied CSD NÜRNBERG PRIDE
Alle Wählenden in unserer Stadt und Region können einen klaren Standpunkt für Liebe, Respekt und Freiheit setzen und die queere Community hier vor Ort aktiv mit der Bundestagswahl unterstützen. Wir können mit unserem „Kreuz für Demokratie“ bei der Wahl zeigen, dass Hass und Spaltung niemals gewinnen wird und wir in Nürnberg zusammenstehen. Besonders in Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien und politische Strömungen versuchen, Hass und Intoleranz zu schüren und die damit oft verbundene Angst zu instrumentalisieren, ist es entscheidend, gemeinsam ein starkes Zeichen für die Demokratie und die Menschenrechte aller zu setzen.
“Die liberale Demokratie ist nicht bloß ein abstrakter Begriff, sondern bedeutet nicht nur für uns queere Menschen ganz konkret in Würde und Freiheit leben zu können. Doch Minderheiten wie wir sind auch immer auf die Solidarität der mehrheitlichen Bevölkerung angewiesen. Bei allem Verständnis für aktuell bestehende Probleme: Sie müssen differenziert betrachtet und mit Ruhe gelöst werden. Einige politische Kräfte setzen auf vermeintlich einfache Lösungen und fördern, ja verstärken sogar Vorurteile gegen Minderheiten. Hier werden wir zeigen, dass wir zusammenstehen.“ – Katrin Kaa Riedl, Aktivistin und Vorstandsmitglied CSD NÜRNBERG PRIDE
Über die Kampagne „Wähl Liebe“
Neben dem Einsatz der Kampagne auf Social Media Kanälen, können sich alle Interessierten auf https://www.waehl-liebe.de darüber informieren, wie Parteien sich zu queeren Themen und zum Schutz der Demokratie positionieren. Als queere Community in Nürnberg werden wir zusätzlich einige Aktionen im Rahmen der Kampagne durchführen. Darüber hinaus schließen wir uns dem bundesweiten “Wähl Liebe Aktionstag” am 15. Februar 2025 um „5 vor 12“ an. Die Demo startet mit einer Kundgebung um 11:55 Uhr am Kornmarkt, führt über den Willy-Brandt-Platz, den Lorenzer Platz zum Jakobsplatz, wo sie mit einer Abschlusskundgebung endet. Zu unseren Forderungen an die künftige Bundesregierung gehört auf Bundesebene die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech.