Internationaler Holocaust-Gedenktag – GEGEN DAS VERGESSEN.
Am Abend des 27.1.2021 - dem internationalen Holocaust-Gedenktag haben wir an der Info-Tafel für die "Homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus"als Zeichen der Erinnerung Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Wir gedenken damit allen Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
*
Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Ausschwitz.
Seit 1996 gedenken wir an diesem Tag den Opfern der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
*
Zu ersten Schwulenverfolgungen kam es bereits Mitte 1933. Damals wurden aus Nürnberg neun als amtsbekannte Strichjungen und „Jugendverderber“ in das KZ Dachau eingeliefert. Von 1935 (das Jahr in dem der § 175 verschärft wurde) bis 1945 lassen sich 370 Verurteilungen nach Vergehen des § 175 in Nürnberg nachvollziehen. 14 Stolpersteine erinnern in der Stadt Nürnberg an die Opfer dieses Irrsinns.
*
Wir erinnern, wir gedenken, wir werden nie vergessen. #niewieder #weremember