AKTIONSPLAN QUEERES NÜRNBERG. MACH MIT – DU HAST DIE WAHL!
Nürnberg goes queer! Trage aktiv zum Aktionsplan und damit zur Verbesserung des queeren Nürnberg bei!
Die Stadt Nürnberg hat den Anspruch, die Menschen in den Vordergrund ihrer Politik zu stellen. Das heißt, Nürnberg möchte als Verwaltung Angebote gleichermaßen für alle Bürger*innen anbieten. Dafür ist es wichtig, die Belange aller zu kennen. Wir haben festgestellt, es gibt noch zu wenig Berücksichtigung der Perspektiven von Lesben, Schwule, Bi*, Trans* und Interpersonen. Das soll sich ändern. Nürnberg will von der queer Community wissen, welche Angebote fehlen. 10 Themenfelder, die alle Lebensphasen abdecken wurden ausgewählt. Diese werden nach einander in Workshops behandelt.
Beteiligt Euch, egal ob virtuell oder per Fragebogen, E-Mail, Telefon oder bei Präsenzterminen.
Jetzt liegt es an Euch, Nürnberg braucht Eure Mithilfe:
Was muss die Stadt Nürnberg verbessern?
Welche Angebote fehlen noch?
Wo können wir mehr "Flagge zeigen"?
Es geht los, die Workshops starten - Macht mit, sagt Nürnberg eure Meinung, gebt euren Input!
WORKSHOP 1 – Di 11. Mai um 18:00 Uhr: Queere Jugend
Dr. Claudia Krell vom Deutschen Jugendinstitut in München gibt zu Beginn einen Input aus den Studien "Queere Freizeit" und "Coming Out mit Hürden“. Danach steht der Austausch und die Entwicklung von Maßnahmen im Vordergrund.
Was sind Eure Wünsche an die Stadt Nürnberg, welche Angebote brauchen wir noch.
Welche Angebote wünschen sich Jugendliche, was möchten Eltern für Ihre queeren Kids. Oder haben wir schon Angebote für Kinder queerer Eltern? Das alles und noch viel mehr soll hier zur Sprache kommen.
Nehmt teil und sagt dem Stadt Nürnberg-Team euere Meinung!
