
VR Experience „Queer Utopia“: Act I – Cruising Das kollektive Gedächtnis einer queeren Generation von Lui Avallos mit Künstlergespräch
Gabriel, ein 70-jähriger queerer Dramatiker, verliert seine Erinnerungen.
In seinem Wohnzimmer lädt er den Betrachter, den er „lieber Freund“ nennt, auf eine Reise durch das, was von seinen Erinnerungen übriggeblieben ist, ein, um sie zu rekonstruieren und zu bewahren
Durch eine interaktive Erzählung, die die Sprache des Theaters, eine Ästhetik der Partikel und KI-generiertes Archivmaterial nutzt, reflektiert die VR Anwendung die Abgrenzung der LGBTQIA+-Bevölkerung aus der Perspektive einer spekulativen und performativen Erinnerung.
Weitere Informationen zur VR Anwendung findet ihr auf:
https://mundivagante.studio/queer-utopia/
https://moin-filmfoerderung.de/aktuelles/2023/08/09/20230809_vr_queer_utopia_venedig
Die VR Anwendung dauert circa 25 Minuten; FSK 18
Sprache: englisch oder portugiesisch
Der Künstler Lui Avallos wird per Zoom aus Portugal ins Zukunftsmuseum zugeschaltet werden. Das Künstlergespräch wird in englischer Sprache sein und ins Deutsche übersetzt werden. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Bitte kurz vor der Veranstaltung nochmal auf der Homepage des Deutschen Museums Nürnberg nachschauen.
Tickets unter:
-Webshop
https://tickets.deutsches-museum.de/Event/Kachel/nuernberg/22968
-Abendkasse
Eintritt inklusive Getränke 15,00 (ermäßigt 10,00)