top of page

Fr., 06. Aug.

|

Treffpunkt: Spittlertorzwinger

Stadtführung: Spuren der Verfolgung – LGBTQ* im Nationalsozialismus

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Stadtführung: Spuren der Verfolgung – LGBTQ* im Nationalsozialismus
Stadtführung: Spuren der Verfolgung – LGBTQ* im Nationalsozialismus

Zeit & Ort

06. Aug. 2021, 16:30

Treffpunkt: Spittlertorzwinger

Über die Veranstaltung

Über Jahrzehnte wurden queere Menschen in Deutschland ausgegrenzt und  kriminalisiert. Die Verfolgung erreichte im NS-Staat ihren Höhepunkt,  als homo- und bisexuelle Männer in Konzentrationslager eingewiesen  wurden und Tausende dort ums Leben kamen. Dass auch sie Opfer  nationalsozialistischer Gewalt waren, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg  lange Zeit verdrängt und verschwiegen. Die Lebensgeschichten von  zahlreichen Nürnberger Homosexuellen sind in Polizei- und Gerichtsakten  dokumentiert, die heute zugänglich sind.

Der Rundgang skizziert  den Alltag queerer Menschen unter den Nationalsozialisten in Nürnberg,  geht auf die Formen der Verfolgung ein und erinnert an den historischen  Orten an einige Schicksale. Auch aktuelle Themen wie der lange Weg zur  Rehabilitierung der Opfer nach 1945 und der Umgang der Stadt Nürnberg  mit ihrem Andenken werden angesprochen.

Dauer: 1,5 - 2 Stunden

Max. Teilnehmer*innenzahl: 20

Treffpunkt: Treffpunkt: Spittlertorzwinger

ÖPNV: Plärrer: Tram 4, 6; U1, 2, 3

Veranstaltet von: CSD-Verein und Geschichte für alle e.V. Matthias Gemählich

Bitte Anmeldung mit Vor- und Nachnamen und Telefonnummer unter: Rahmenprogramm@csd-nuernberg.de

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page