top of page

Di., 03. Aug.

|

Online-Veranstaltung

SPRACHE MACHT UNTERSCHIEDE

Für ein diskriminierungs-sensibles Miteinander

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
SPRACHE MACHT UNTERSCHIEDE
SPRACHE MACHT UNTERSCHIEDE

Zeit & Ort

03. Aug. 2021, 19:00

Online-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Unsere  Sprache ist mächtig. Wir können mit ihr Komplimente machen, aber auch  beleidigen, dem Gegenüber zustimmen oder widersprechen, einschließen und  ausschließen. Manchmal tun wir das ganz bewusst, beispielsweise bei  Veranstaltungen für „Queers and Friends“. Solche Ausschlüsse ermöglichen  es uns, unter Gleichgesinnten zu sein. Das gibt uns Sicherheit, weshalb  es uns leichter fällt, wir selbst zu sein.  Manchmal  schließen wir aber auch unbeabsichtigt Menschen aus. Wir verwenden,  ohne es zu wollen, Worte oder Formulierungen, die unser Gegenüber  verletzen oder der Person signalisieren, dass sie nicht willkommen ist.  Rechtfertigungen à la "Ich habe damit alle gemeint!" helfen wenig, denn  das Gefühl der Ausgeschlossenheit bleibt und das beeinflusst nicht nur  das Selbstwertgefühl, sondern auch die Einschätzung der eigenen  Fähigkeiten.  Zum  Glück ist Sprache wandelbar und diskriminierende und ausschließende  Worte die wir gelernt haben, können wir auch wieder verlernen.

Referentin: Katrin Degen, Sozialarbeiterin AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e. V.

Online-Veranstaltung via Zoom Anmeldung unter: veranstaltung@aidshilfe-nuernberg.de   Die Zugangsdaten werden im Anschluss bzw. kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

Wir möchten die Veranstaltung möglichst barrierearm gestalten und bieten Gebärdensprachdolmetschen (bei Bedarf) an.

Sollten Sie auch darüber hinaus Unterstützung benötigen, melden Sie sich bei uns unter vanessa.paprotka@aidshilfe-nuernberg.de. Im Rahmen der Möglichkeiten versuchen wir eine Lösung anzubieten.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page