Do., 27. Juli
|Kantine Eingang Gasse Königstormauer
Reclaim your hormones: Warum Sexhormone genauso wild durcheinandergehen wie Geschlechter


Zeit & Ort
27. Juli, 19:30
Kantine Eingang Gasse Königstormauer, Königstraße 93, 90402 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Männer, Frauen, und alle "dazwischen": Wer sich mit Hormonen beschäftigt, öffnet ziemlich schnell die "Büchse der Pandora" und steht vor einem Bücherregal voller herausstürzender Mythen und schier endloser Diskussionen. Aber, wenn wir diese gleich wieder zuschlagen, kommen wir eben auch nicht an bessere Antworten.
Dabei wissen wir heute schon sehr viel über Herz, Hirn und Hormone, Sex, Entwicklung und Pubertät und wie Hormone dies alles steuern und, dass Sexhormone zwar ziemlich oft nützlich sind, aber niemals rosa oder hellblau.
Wir wissen auch, dass alle Menschen von Hormonschwankungen betroffen sind, wenn auch manche heftiger als andere.
Und doch gibt es auch noch viele "Hormonmissverständnisse", die jede vielschichtigere Idee von Sex und Gender blockieren.
Zeit, sie aus dem Weg zu räumen.
Dieser Vortrag ist der Startschuss zur Reihe „TRANS ANGST" - Eine trans-solidarische Vortragsreihe für Information, Aufklärung und Diskussionsmöglichkeit zu Themen rund um Transfeindlichkeit und Anti-Gender/Anti-Woke-Hetze“ von Musikverein, ORCHID und dem Künstlerhaus. Den Anfang macht Franca Parianen, Neurowissenschaftlerin, Wissenschaftsautorin und Science Slammerin. 2020 hat sie das Buch „Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt - Wie Testosteron, Endorphine und Co unser Leben beeinflussen“ veröffentlicht.
Die Reihe wird ab September mit weiteren monatlichen Vorträgen weitergeführt. Referent*innen sind u. a. Veronika Kracher, Simon Strick, Lia Becker, Felicia Ewert.
Veranstalter*in: Musikverein Nürnberg e.V.
Kosten: Eintritt frei, über eine Spende freuen wir uns
Mehr Infos auf www.musikverein-concerts.de