Di., 25. Juli
|Spielzeugmuseum
Queerer Aktionsplan: Nürnberg - Bayern - Bund / Wofür und was genau? Politik und Kneipe - der Aperitiv zum Polittalk


Zeit & Ort
25. Juli, 17:00 – 19:30
Spielzeugmuseum, Karlstraße 13-15, 90403 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Bayern ist das einzige Bundesland ohne queeren Aktionsplan. Dafür hat die Stadt Nürnberg als erste bayerische Kommune einen eigenen verabschiedet. Wofür das alles, was bringts, was fehlt, was möchten wir? Input zur Ausgestaltung queerer Aktionspläne in entspannter Atmosphäre. Anschließend Erarbeitung von Forderungen an Stadt, Land, Bund. Abschließend gemütlicher Ausklang ja nach Wetter (Ort siehe Onlinekalender).
Bereits um 17:00 Uhr führt Dr. Karin Falkenberg durch das Spielzeugmuseum und erzählt, was Spielzeug mit Demokratie, Rassismus und Queerness zu tun hat.
Mit:
Christine Burmann, Beauftragte für Diskriminierungsfragen und LSBTIQ, verantwortet den Aktionsplan Nürnberg und arbeitet mit am Aktionsplan der Bundesregierung
Vertreter*in vom CSD-Verein zur Petition
Dr. Karin Falkenberg leitet das Spielzeugmuseum.
17:00 Uhr Führung; 18:00 Aktion Aktionsplan 19:30 Ausklang im Biergarten