top of page

Di., 25. Juli

|

Filmhaus KunstKulturQuartier

Kinofilm "HITLER UND JESUS - EINE LIEBESGESCHICHTE" mit anschließendem Filmgespräch

Begleitprogramm zur Rosa von Praunheim Ausstellung "Jesus liebt"

Kinofilm "HITLER UND JESUS - EINE LIEBESGESCHICHTE" mit anschließendem Filmgespräch
Kinofilm "HITLER UND JESUS - EINE LIEBESGESCHICHTE" mit anschließendem Filmgespräch

Zeit & Ort

25. Juli, 20:15

Filmhaus KunstKulturQuartier, Königstraße 93, 90402 Nürnberg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Zwei Schauspieler improvisieren biografische Szenen über Hitler und Jesus. Sie finden mehr und mehr Gemeinsamkeiten und begeben sich auf die Suche nach den Gründen ihres enormen Erfolgs. Jesus möchte Liebe geben. Viele Konflikte müssen ausgefochten werden, bis Hitler dies akzeptiert.

Nationalsozialismus war der Glaube von von Praunheims Eltern; Katholizismus war seine eigene Erziehung in der Kindheit. In seinem essayistisch-fiktionalisierten Spiel mit dem Sujet, welches er immer wieder mit Making-of-Szenen und Interviews mit Expert*innen, Theolog*innen und Historiker*innen bricht, führt er nun beide zusammen: das absolut Gute und das absolut Böse. Und er setzt die Bilder, die wir von Jesus und von Hitler im Kopf haben, in einen Kontext.

Anschließend Filmgespräch mit Pfarrer Thomas Zeitler, Profilpfarrer für Kunst und Kultur an St. Egidien

Rosa von Praunheim

HITLER UND JESUS – EINE LIEBESGESCHICHTE

DE 2014, 84 Min., Blu-ray, FSK: ab 12, Regie: Rosa von Praunheim, mit: Martin Ontrop, Marcus Lachmann, Christian Klandt u. a.

Veranstalter*in: Kooperation Filmhaus Nürnberg, Kulturkirche St. Egidien und Förderverein CSD Nürnberg e.V.

Mehr Infos unter: https://www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/programm/schwerpunkte/rosa-von-praunheim

Kosten: Reguläre Kartenpreise des Kommkinos

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page