Mo., 24. Juli
|Innenhof Caritas-Pirckheimer-Haus
Kann denn Liebe Sünde sein?
Religion: Risiko oder Ressource!? Ein Gespräch zur ambivalenten Rolle der Religion(en) für queere Menschen


Zeit & Ort
24. Juli, 19:00 – 20:30
Innenhof Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Während sich die Haltung der Volkskirchen in Deutschland LGBTQIA+ gegenüber in jüngerer Zeit ändert,
sind jene in vielen Ländern und Kulturen weiterhin Gewalt und mitunter sogar Lebensbedrohung ausgesetzt; Gewalt, die oft religiös begründet wird!
In Deutschland erleben queere Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte Religion als höchst ambivalent.
Mit Vertreter*innen verschiedener Religionen und Betroffenen diskutieren wir: Sind Religionen spirituelle Ressourcen oder Risiko für eine offene Gesellschaft?
Veranstalter*in: Rat der Religionen-Nürnberg, Fliederlich e.V., Imedana e.V./ Rosa Asyl, BRÜCKE-KÖPRÜ
bei Regen: Kath. Hochschulgemeinde (KHG), Königstraße 64, 90402 Nürnberg